Fußball

Jugendfußball Elternseite TestimonialKommunikation Fußballelteren Susanne Amar Das kannst Du tun, wenn andere Spielereltern über Dein Kind respektlos sprechen!

Das kannst Du tun, wenn andere Spielereltern über Dein Kind respektlos sprechen!

3 Tipps, wie Du unschöne Kommentare von Spielereltern verhinderst!

 

Der Impuls für diesen Artikel stammt von einer Mutter, deren Sohn Fußball spielt und die mir eine E-Mail geschrieben hat. Sie will wissen, wie sie damit umgehen kann, wenn Eltern beim Spiel oder Training über das eigene Kind oder auch andere Kinder reden und das nicht immer positiv. Meist distanziert sie sich von den Eltern bzw. hält sich aus den Gesprächen raus, bekommt sie jedoch mit, wenn sie in unmittelbarer Nähe steht. Wie kann sie am besten reagieren, damit die anderen Eltern merken, dass sie da nicht mitmachen möchte und im besten Fall damit aufhören.

Ich möchte Dir ein paar Impulse geben, wie Du Dich in der Situation verhalten kannst, was Du als einzelne Person aber auch als Trainer*in tun kannst, damit sich dieses Verhalten nicht manifestiert, wie hilfreich es ist, den Blickwinkel zu verändern und dass es hin und wieder auch individuelle Lösungen braucht, um den Umstand in den Griff zu bekommen.

Read More

Jugendfußball Elternseite TestimonialKommunikation Fußballelteren Susanne Amar InsNetzgegangen_Daniel Jochen_Jugendfußball_Elternseite_Testimonial

Eine Elternseite bietet Struktur für Eltern und Trainer!

 

Was Daniel Jochen über den Onlinekurs In 4 Wochen zur Elternseite auf Deiner Homepage berichtet

 

Warum ist eine Elternseite auf der Vereinshomepage wichtig und warum kann ich sie jedem Verein nur wärmstens ans Herz legen? Ganz einfach: Dir gelingt es, den Umgang mit den Spielereltern entspannt und stressfrei zu gestalten und gemeinsam ein Team zu werden. Durch die persönliche Ansprache an die Eltern bietest Du die Möglichkeit in den ersten Kontakt miteinander zu treten, jedoch ist der persönliche 1:1 Austausch, face to face noch nicht nötig. Eine Hilfestellung für einige Eltern und auch Trainer*innen, die sich einfach schwer damit tun in den Dialog zu kommen.

Durch Informationen zum Kinder- und Jugendfußball und zu der Zusammenarbeit machst Du Eltern zu kompetenten Begleitern für ihre Kinder und für Dich gleichzeitig zu wertvollen Teammitgliedern, sodass Euer Miteinander von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Eltern erhalten durch Dich die Möglichkeit sich mit dem Hobby ihres Kindes vertraut zu machen und dadurch Dir und Deiner Arbeit zu vertrauen, was für Euch beide eine Win-win-Situation ist. Und der Start für eine wertvolle Kommunikation auf Augenhöhe.

Etwas, was sich viele Eltern und auch Trainer*innen wünschen, jedoch nicht wissen, wie genau sie dahin kommen. In meinem Onlinekurs In 4 Wochen zur Elternseite auf Deiner Homepage  zeige ich Dir, wie das geht und Du Schritt für Schritt Dein Ziel erreichst. Und aus meiner Arbeit weiß ich, dass das prima gelingt.

Jemand, dem das mit seinem Verein bereits gelungen ist, ist Daniel Jochen. Er ist Abteilungsleiter Fußball beim SV Glienicke/Nordbahn e.V. und er war einer der ersten, der sich mit seinem Verein für den Beta-Kurs beworben und mit mir zusammen letztes Jahr im September mein Produkt getestet hat.

 

Read More

InsNetzgegangen_Bundesliga_Altersgrenze©Marvin Ronsdorf/Unsplash

Meine 3 Gründe, warum ich das Herabsetzen der Altersgrenze auf 16 Jahre kritisch sehe

Sollten 16-jährige Spieler schon in der Bundesliga kicken?

Als ich den Artikel letzte Woche geschrieben habe, gab es in der DFL bisher nur Überlegungen dazu, am 2. April 2020 haben sie dann entschieden: die Altersgrenze von Spielern in der 1. und 2. Bundesliga ist auf 16 Jahre herabgesetzt. Bis dahin mussten sie entweder ihr 18. Lebensjahr vollendet haben oder zum jüngeren Jahrgang der U19 gehören, um eine Spielberechtigung zu erhalten. Read More

InsNetzgegangen_Christmas 2019_©freestocks.org/unsplash

3 Gründe, warum ich Weihnachtsferien so geliebt habe

MERRY XMAS & A HAPPY NEW YEAR

Von allen Ferien habe ich dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien am meisten entgegengefiebert. Wenn ich mittags unsere Kinder eingesammelt habe, die mit Taschen, Rucksäcken und lang vermissten Klamotten (unser Sohn hat fast ganze Kleiderschränke in der Schule gehortet) und der Klassenpflanze im Arm, denn einer musste sie ja gießen (hier meinten Grace & Joshua, das das doch eine schön Idee wäre, wenn ich mich drum kümmern würde 😉 ), hat für mich immer der gemütliche Teil des Jahres begonnen. Read More

InsNetzgegangen_NDR 2 Podcast_Depressionen©Kristina Tripkovic/Unsplash

Kurzblog: Podcast-Tipp NDR 2

Enke – Leben und Tragik eins Torhüters

Ich höre gerade den NDR 2-Podcast des Sportreporters Moritz Cassalette. Darin geht es um Robert Enke, der sich vor zehn Jahren das Leben genommen hat. Grund: Depressionen. Zu Wort kommen in der neunteiligen Serie Teresa Enke, sein Freund und Berater Jörg Neblung, sein Freund Ronald Reng, Spielerkollegen wie Per Mertesacker, aber auch Sportler, die sich während ihrer aktiven Karriere zu ihrer Krankheit bekennen sowie Experten und Betroffene. Read More

InsNetzgegangen_Sport_Kompetenzen@Vince Fleming/Unsplash

Kurzblog: 3 Vorteile, die Du als Sportler in der Arbeitswelt hast

Wie Du wichtige Dinge fürs Leben über den Sport erlernst

Im S-Magazin/Oktober 2019, dem Stilmagazin des SPIEGEL, lese ich einen Artikel über Georges Kern, CEO der Uhrenmarke Breitling, der gut zu meinem letzten Blogartikel passt. Selbst passionierter Radfahrer ist seine Devise:

… Nur wer auf seinen Körper achtet, könne heutzutage in einem herausfordernden Job mithalten …

Read More

InsNetzgegangen_Interview_Deutschlandfunk_©Susanne Amar

Internationaler Jugendfußball

Transfersperre für Chelsea

Am Freitag, 22.2.2019 verhängt der Weltfußballverband Fifa eine Transfersperre gegen den FC Chelsea. Der Londoner Fußballclub soll in 29 Fällen bei internationalen Transfers minderjähriger Spieler gegen geltende Regeln verstoßen haben.

Moderatorin Jessica Sturmberg der Sendung „Sport am Samstag“ im Deutschlandfunk hat mit mir über das Thema gesprochen. Wer das Interview verpasst hat, kann es hier lesen und hören.

InsNetzgegangen_Die Rückkehr des Pokals©Susanne Amar

Kinotipp

Die Rückkehr des Pokals – Der Film

Ich bin eine leidenschaftliche Kinogängerin und im Januar ist es Die Rückkehr des Pokals – Der Film von Eintracht Frankfurt, den ich mir ansehe. Nicht nur für den Film ist es am 22. Januar die Premiere, sondern auch für mich. Denn ich habe mir noch nie eine Dokumentation über einen Fußballverein im Kino angeschaut. Read More