Elternabend

InsNetzgegangen_Elternabend_perfekt planen©Antenna/unsplash

Diese 3 Tipps helfen dir, deinen Elternabend perfekt zu planen

So kommen die Eltern zu deinem Elternabend

Wie viele Elternabende soll ich in der Saison machen? Was kann ich machen, damit die Eltern auch kommen? Wie kann ich mich gut auf die Fragen und Themen der Eltern vorbereiten?

Viele Fragen, die mir zum Thema Elternabend regelmäßig gestellt werden.

Die einen machen ihn zu Beginn der Vorbereitung, die anderen warten damit bis nach den Ferien. Andere wiederum machen gar keinen, wieder anderen wird es von der Jugendleitung freigestellt einen zu machen, die einen machen ihn online, die anderen offline …

Also, es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Für viele ist der Elternabend ein lästiges Übel.
Dass er auch Spaß machen kann, dieses Gefühl kennen viele nicht.

Leider! Aber es geht auch anders …

Weil ich weiß, dass ein guter Elternabend die halbe Miete ist, erkläre ich dir, wie du über den ersten Elternabend den Grundstein für ein gutes Miteinander mit den Eltern schaffen kannst und wie das Treffen Mehrwert für dich und die Eltern bietet.

Read More

Susanne Amar Jugendleiter Jugendfußball Kommunikation Fußball Elternabend

5 Tipps, mit denen du deinen digitalen Elternabend strukturiert planst

Wie du den lästigen Elternabend so planst, dass auch viele Eltern teilnehmen!

 

Der Elternabend hat ja immer so einen bitteren Beigeschmack. „Langweilig … Immer das Gleiche … Muss man gar nicht hingehen …“, sagen die Eltern. „Der wird gar nicht angenommen … Es kommen doch immer nur die gleichen Eltern … Brauchen wir denn den überhaupt?“, sagen die Trainer*innen.

Dabei ist ein Elternabend so wichtig. Richtig geplant und strukturiert, hilft er dir auf den verschiedenen Ebenen. Daher empfehle ich immer, mindestens 1 -2 Elternversammlungen pro Saison zu machen.

Und wegen Corona und den damit verbundenen Einschränkungen sollte er auf gar keinen Fall ausfallen. Auch jetzt ist er machbar, und zwar digital und ganz ehrlich, es war noch nie so einfach, sich an einem Ort zu treffen. Easy vom Sofa, ohne aus dem Haus zu gehen, Fahrtzeiten zu planen, einen Babysitter zu organisieren …

Read More

InsNetzgegangen_Jugendfußball_Elternabend©bruno-kelzer/unsplash

Jugendfußball: 3 Gründe, warum ein Elternabend wichtig ist

Welche Vorteile hat ein Elternabend im Jugendfußball ?

Vor ein paar Wochen habe ich den Workshop Ein Team werden mit den Eltern … Kämpfen Sie nur/noch oder reden Sie schon? beim DSC Arminia Bielefeld gehalten. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Jugend-Trainer-STÄRKEN, das die DFL Stiftung gefördert von der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen hat. Ziel ist es Trainer, Betreuer, Verantwortliche über ihre Trainerausbildung hinaus in wichtigen Themen des Jugendfußballs zu schulen und zu stärken. Read More