Mentor

InsNetzgegangen_Jugendfußball_Elternarbeit©Canva

Warum du mal über Mentoring nachdenken solltest

Wie sich Trainer*innen gegenseitig unterstützen können

 

Mentoring im Kinder- und Jugendfußball: Warum Jugendleitungen es jetzt einführen sollten

In meinem letzten Blog hatte ich bereits das Mini-Mentoring angesprochen, mit dessen Hilfe du als Jugendleiter*in Trainer*innen stärken und sie so langfristig an deinen Vereinen binden kannst. Heute möchte ich nochmals näher auf das Thema eingehen und dir zeigen,

  • was Mentoring genau ist
  • warum du über Mentoring in der Zusammenarbeit mit deinen Trainer*innen nachdenken solltest
  • wie du gängigen Mythen den Wind aus den Segeln nehmen kannst

Aus deiner Arbeit weißt du am besten, dass engagierte Trainer*innen finden nicht immer leicht ist und sie zu halten noch viel schwerer. Vielleicht kennst du das auch aus deinem Alltag: Neue Ehrenamtliche starten mit Begeisterung, fühlen sich aber bald überfordert. Elternarbeit, Trainingsgestaltung, Spielorganisation, emotionale Verantwortung, all das kommt auf einmal.

Meist ohne Onboarding und Einführung in den Verein. Sie fühlen sich allein gelassen, sind schnell gefrustet und viele – vor allem junge und unerfahrene Trainer*innen – streichen bereits zur Winterpause die Segel. Und der Kinder- und Jugendfußball verliert wertvolles Potenzial, meist auf Dauer, denn viele kehren dem Sport den Rücken.

Für dich bedeutet das: Die Suche beginnt von Neuem und weitere Arbeit kommt auf dich zu. Genau hier kann Mentoring die Wende bringen.

Read More

Mentor Jugendfußball Kommunikation Gewissen Fußballeltern Susanne Amar René Paasch Dr. René PaaschPsychologe, Sportpsychologe, Sportwissenschaftler, Sportpädagoge und Fußballtrainer einer Jugendmannschaft beim VfL Bochum

Dr. René Paasch: Ein Mentor lässt die Kinder Fehler machen!

Wir brauchen einen menschlichen Rahmen!

 

Für die Podcast-Episode #28 habe ich mit Dr. René Paasch gesprochen. René ist Psychologe, Sportpsychologe, Sportwissenschaftler, Sportpädagoge und Fußballtrainer einer Jugendmannschaft beim VfL Bochum. Er hat im Frühjahr dieses Jahres einen Artikel geschrieben, in dem er erklärt, warum der deutsche Fußball Mentoren braucht. Ich finde das Thema sehr spannend, denn unser Sohn hatte während seiner Zeit als Nachwuchsleistungsspieler so einen Mentor, Markus, und er hat uns großartig in vielen Belangen unterstützt.

Was ist überhaupt ein Mentor? Was genau ist seine Aufgabe? Wie kann er einen jungen Fußballer*in unterstützen? Wie die Eltern? Muss/soll ein Mentor unbedingt aus dem Fußballkontext kommen? Wie findest Du einen Mentor? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund…

Read More