Jugendfußball

InsNetzgegangen_Barcamp_Jugendfußball_DieSportpsychologen@fotolia_matimix

Die rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp

Jugendfußball im Fokus

Am 28./29. September 2019 findet in Leipzig „Die Rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp“ von Die Sportpsychologen statt. Es geht um Motivation, Mentalität, Ängste, Druck sowie psychologische Werkzeuge für Trainer im Jugendfußball. Das tolle an einem Barcamp ist, dass alle Teilnehmer Themen einbringen können und so aktiv an der Gestaltung teilnehmen. Ich bin mittlerweile großer Fan … Read More

InsNetzgegangen_Eltern_Jugendfußball©Adrià Crehuet Cano/Unsplash

Wir spielen Fußball! – 3 Gründe, warum diese Aussage so nicht stimmt!

Wir spielen Fußball!

Eine Aussage, die ich von vielen Eltern höre, wenn ihr Kind Fußball spielt. Natürlich weiß ich, dass sie nicht selbst auf dem Platz stehen, leben und erleben die Fußballwelt jedoch häufig so, als würden sie genau das tun.

Ich möchte Dir zeigen, was dahinter steckt und dass die Aussage an sich ausreichend Konfliktpotenzial zwischen Kind und Eltern beinhaltet. Und ich erkläre Dir, wie Du mit 3 Fragen Klarheit und Abstand erhältst, und dennoch ein hilfreicher und wichtiger Begleiter*in für Deine Tochter/Deinen Sohn bleibst. Read More

InsNetzgegangen_Elternkommunikation_Live Online Training©Martin Rottenkolber

Tipps, wie Du als Trainer gute Gespräche mit Eltern führst

Ein Team werden mit den Eltern … kämpfst Du nur oder redest Du schon?

Meckernde Eltern nach dem Training? Aufgeregte Väter, die die Mannschaftsaufstellung in Frage stellen? Wenig Anerkennung Eurer Arbeit? Das kommt Dir als Trainer sicherlich bekannt vor. Read More

InsNetzgegangen_Jugendfußball_Eltern©Baylee Gramling/Unsplash

Jugendfußball: 3 Tipps, wie Dich Deine Eltern in Deinem Sport weniger nerven

Wie es Eltern gelingt, ihr Kind im Fußball besser loszulassen

Am Wochenende habe ich die Doku über Toni Kroos, Spieler von Real Madrid gesehen. Es wird viel Fußball gezeigt, es gibt ein paar kleine Einblicke in sein Familienleben und wunderschöne Aussagen seiner Großeltern. Ein bisschen lassen Vater und Mutter Kroos durchblicken, was es für ihn bedeutet hat, seinen Sohn zu trainieren und für sie, ihn bereits mit 16 Jahren ziehen zu lassen. Read More

InsNetzgegangen_Jugendfußball_Elternabend©bruno-kelzer/unsplash

Jugendfußball: 3 Gründe, warum ein Elternabend wichtig ist

Welche Vorteile hat ein Elternabend im Jugendfußball ?

Vor ein paar Wochen habe ich den Workshop Ein Team werden mit den Eltern … Kämpfen Sie nur/noch oder reden Sie schon? beim DSC Arminia Bielefeld gehalten. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Jugend-Trainer-STÄRKEN, das die DFL Stiftung gefördert von der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen hat. Ziel ist es Trainer, Betreuer, Verantwortliche über ihre Trainerausbildung hinaus in wichtigen Themen des Jugendfußballs zu schulen und zu stärken. Read More

InsNetzgegangen_Jugendußball_U23©Tony Bustamante/unsplash

3 Gründe, warum die U23 für Jugendfußballer wichtig ist

Was Jugendfußballer zum Lernen brauchen

Heute Morgen lese ich im Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 128, vom 4.6.2019, Seite 15 unter dem Titel „Scheitern ausgeschlossen“ einen Artikel über Kai Havertz. Da ist es wieder … Scheitern … Dieses Wort, was im Zusammenhang mit Fußball so oft in Verbindung gebracht wird und bei mir schon Druck hochkommen lässt. Wie fühlt sich erst einmal derjenige, der damit gemeint ist? Read More

InsNetzgegangen_Jugendfußball_Persönlichkeit©Edoardo Busti/Unsplash

4 Aspekte, wie Jugendspieler ihren Weg finden

Was man beim Mantrailing übers Loslassen lernen kann

Seit ein paar Monaten betreibe ich mit einer unserer Hündinnen Mantrailing. Dabei suchen Hunde mithilfe ihres Geruchssinns versteckte Personen. Sue ist 2,5 Jahre alt, ein Labrador und für ihre Rasse eher untypisch, apportiert sie nicht gerne. Daher sind wir beide zum Trailen gekommen. Read More

InsNetzgegangen_Homepage_Vereine_Eltern©carl-heyerdahl/unsplash

Homepages & Vereine

Wieso begrüßen wenige Vereine Eltern auf ihrer Homepage?

Eine Frage beschäftigt mich oft, wenn ich mir Homepages von Fußballvereinen anschaue: Wieso werden Eltern hier selten konkret angesprochen? Gerade wenn der Verein über eine große Jugendabteilung verfügt. Ist nicht bei allen so, aber bei vielen … Read More

InsNetzgegangen_Interview Anton Schumacher© Nina Bickel InsNetzgegangen_Interview Anton Schumacher© Nina Bickel

Interview Anton Schumacher

Es braucht mehr Aufklärung im letzten Jahr der U19!

Anton Schumacher und ich haben uns auf der Frankfurter Buchmesse 2018 kennengelernt. Seither saßen wir zum Thema „Der schwere und harte Weg zum Fußballprofi“ in verschiedenen Gesprächspanels und tauschen uns häufig zu diversen Themen im Jugendfußball aus. Read More